Leitfaden / BLOG

Wie funktioniert das Genehmigungs- und Entwicklungsverfahren für Fertighäuser?

Ist für den Bau eines Fertighauses eine Lizenz und eine Baugenehmigung erforderlich? Kommunales Genehmigungsverfahren für Fertighäuser in der Türkei, Genehmigungsphasen und alle rechtlichen Schritte, die zu beachten sind, in unserem Leitfaden 2025.

Obwohl Fertighäuser als "Leichtbau" bezeichnet werden, ist die bestehende RaumordnungsrechtNach dem türkischen Zivilgesetzbuch müssen sie in den meisten Fällen, genau wie Stahlbetonbauten, genehmigt werden.

Die Frage "Brauche ich eine Genehmigung für den Bau eines Fertighauses?" ist eine der am häufigsten gestellten und am meisten missverstandenen Fragen in diesem Bereich. In diesem Artikel, Ab 2025, nach der aktuellen Gesetzgebung in der Türkei Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt die Genehmigungs- und Planfeststellungsverfahren für Fertighäuser.


1️⃣ Können Fertighäuser ohne Genehmigung gebaut werden?

❌ Kurze Antwort: NEIN.

Wenn die vorgefertigten Strukturen nicht vorübergehend sind, bewohnt werden und eine bestimmte Quadratmeterzahl überschreiten, müssen Sie eine Genehmigung von der Gemeinde einholen.

Einschlägiges Recht:
📌 Raumordnungsgesetz Nr. 3194
📌 Baugenehmigungsverordnung

Nach diesen Vorschriften ist es auch dann tragbar, wenn es tragbar ist:

"Alle Bauten, die den Aufenthalt von Menschen ermöglichen, sind genehmigungspflichtig.

Es ist also ein Fertighaus:
✅ Wenn es Wohnraum enthält
✅ Wenn sie auf einem Fundament gebaut ist
✅ Wenn es an die Strom- und Wasserinstallation angeschlossen werden soll
... müssen lizenzpflichtig sein.


2️⃣ Wie sollte der Status der Landzonierung sein?

Das Grundstück, auf dem Sie ein Fertighaus bauen werden offen für Wohnbebauung muss ein "Feld" sein. Es reicht nicht aus, dass das Land ein "Acker", "Weinberg", "Weinberghaus", "Olivenhain" usw. ist.

Was Sie überprüfen müssen:

✅ Steht in der Grundbuchurkunde "Grundstück"?
✅ Ist das Gebiet im Flächennutzungsplan für den Bau freigegeben?
✅ Wie hoch ist der Präzedenzwert (Baugebietsrecht)?
✅ Sind die TAKS/KAKS-Verhältnisse angemessen?

Wenden Sie sich an das für die Raumordnung zuständige Referat der Gemeinde und beantragen Sie einen "Raumordnungsdurchmesser" und eine "Raumordnungsbescheinigung".


3️⃣ Fertighaus-Genehmigungsverfahren Schritt für Schritt

🧾 A. Vorbereitungen für die Antragstellung

  1. Einholung der Grundbuchurkunde und des Gebietsstatus

  2. Die Anwendungsskizze wird vom Kartographen erstellt

  3. Bodenuntersuchung (falls erforderlich)

  4. Projekt wird mit Architekt und Bauingenieur gezeichnet


🏢 B. Antrag auf Erteilung einer kommunalen Genehmigung

Der Antrag wird mit den folgenden Unterlagen bei der Gemeinde gestellt:

📄 Fotokopie der Eigentumsurkunde und des Personalausweises
📄 Durchmesser der Zoneneinteilung
📄 Architektonisches Projekt
📄 Statisches Projekt
📄 Elektrische und mechanische Installationsprojekte
📄 Bericht über die Bodenuntersuchung
📄 Bescheinigung der Kartenanwendung
📄 Zahlungsbelege für Steuern und Gebühren
📄 Vertragsbescheinigung (wenn ein externes Unternehmen gegründet wird)


🏗️ C. Genehmigungs- und Bauverfahren

Nach Erteilung der Lizenz:

✅ Die Baustelle ist eingerichtet
✅ Fertighaushersteller beginnt mit der Montage
✅ Die Bauanzeige wird bei der Gemeinde eingereicht
✅ Die Bauphasen werden überwacht


📜 D. Nutzungsgenehmigung (Abrechnung)

Nachdem das Haus fertiggestellt ist:

📄 Belegungsbescheinigung liegt vor
📄 Infrastrukturanschlüsse wie Strom, Wasser, Internet können legal hergestellt werden
📄 Adressregistrierung ist vorgesehen


4️⃣ Risiken beim Bau eines Fertighauses ohne Baugenehmigung

Manche Leute bauen vorgefertigte Konstruktionen ohne Genehmigung, nach dem Motto: "Das kann man sowieso versetzen, da passiert schon nichts". Doch diese ein zu großes Risiko überquillt:

⚠️ für den Fall, dass eine Gemeinde ermittelt wird:
Abrissverfügung abnehmbar
Ordnungsgeld abschneiden
Strom und Wasser können nicht abonniert werden

Und wenn Ihr Grundstück mit einem Darlehen belastet ist oder Sie es verkaufen wollen, sind nicht genehmigte Bauvorhaben ein ernsthaftes Hindernis.


5️⃣ Die häufigsten Fehler bei Fertighäusern

❌ Unerlaubte Bauarbeiten auf dem Feld
❌ Bau eines Hauses ohne Projekt oder Genehmigung
❌ Beantragung eines "Weinberghauses" bei der Gemeinde und Bau eines großen Gebäudes
❌ Einen 150 m² großen Plan zeichnen und daraus 200 m² machen
❌ Arbeitsaufnahme ohne Vertrag mit dem Unternehmen

Lösung:
✅ Lassen Sie sich von Architekten und Juristen beraten
Bauen Sie das Projekt nie ohne Genehmigung
✅ Der gesamte Prozess muss dokumentiert und offiziell sein


6️⃣ Innovationen ab 2025 und digitaler Bewerbungsprozess

Bis zum Jahr 2025 werden viele Gemeinden über E-Government und E-Zoning damit begonnen, Lizenzanträge digital über ihre Systeme zu akzeptieren. Dies ist auch

✅ Beschleunigt den Prozess
✅ Verringert das Risiko, dass Dokumente verloren gehen
✅ Erleichtert die Verfolgung


7️⃣ Vorteile von lizenzierten Fertighäusern

✅ Strom-, Wasser- und Erdgasabonnements werden einfach übernommen
✅ Die Kreditwürdigkeit ist gewährleistet
✅ Offizielle Anschrift und Integration der Eigentumsurkunde
✅ Abriss durch die Gemeinde, keine Androhung von Bußgeldern
✅ Das Gebäude gewinnt in der Zukunft an Wert


8️⃣ Welche vorgefertigten Gebäude sind nicht genehmigungspflichtig?

In einigen Sonderfällen ist eine Lizenz nicht erforderlich:

Mobile Bauten unter 30 m², ohne Fundament
✅ Provisorische Bauten wie Baustellencontainer, Wachhütten
✅ Schuppen vom Typ "Weinberghaus" in bestimmten landwirtschaftlichen Gebieten (mit Bescheinigungsauflage)

Aber immer noch relevant schriftlicher Antrag an die Sonderverwaltung der Provinz oder Gemeinde sollten konsultiert werden.


Fazit Lizensiertes Fertighaus = Sichere Investition

Der erste und grundlegendste Schritt zur Gewährleistung der Rechtssicherheit eines Fertighauses: von der Gemeinde lizenziert und genehmigt ist die Durchführung eines Verfahrens. Wer ohne Genehmigung baut, riskiert nicht nur Bußgelder und Abriss, sondern auch schwere finanzielle Verluste kann Sie auch nach unten ziehen.

✅ Erkundigen Sie sich nach dem Status der Landzonierung
✅ Lassen Sie den Architekten das Projekt zeichnen
✅ Genehmigung der Gemeinde einholen
✅ Arbeit mit zugelassenem Hersteller
✅ Dokumentieren Sie den Prozess von Anfang bis Ende

Wenn Sie diese bereitstellen, wird Ihre Fertighausinvestition zu einem dauerhaften, legalen und komfortablen Wohnraum.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"